Grünes Labor
Erlebnisort in der Stadtbücherei
Hameln
&
Grünes Netzwerk für Natur, Umwelt und
Nachhaltigkeit im Weserbergland
Erlebnisort und grünes Netzwerk
für Natur, Umwelt und Nachhaltigkeit im Weserbergland

Demnächst im Grünen Labor

31.03.2023 / 16:00 - 18:00

Upcycling fürs Osterfest

Was man aus Konservendosen und Altpapier machen kann
05.04.2023 / 15:00 - 18:00

Gartenpflanzen-Tauschbörse im Nachbarschaftstreff Himmelreich

Garten, Terrasse oder Balkon werden so langsam für den Sommer vorbereitet und es gibt vielleicht die ein oder andere Pflanze oder Staude, die man abgeben möchte. Diese können gerne zum Austausch zur Gartenpflanzen-Tauschbörse mitgebracht werden.
19.04.2023 / 18:30 - 20:30

Was Moore und Wälder gemeinsam haben

Es geht um die CO²-Reduzierung und Klimaziele


Das Video zum Grünen Labor


Dieses Video wird bei Aktivierung von Google YouTube nachgeladen.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
17.03.2023

Internationaler Tag des Waldes am 21.03.2023 in Bad Pyrmont - Kinder in den Wald - Der Wald gehört den Kindern -

Ca. 150 Kinder mit ihren Betreuer*Innen aus 10 Kitas entdecken den Pyrmonter Stadtwald! Wir – die SDW-Kreisgruppe Hameln -  wollen den Pyrmonter Vorschulkindern gemeinsam mit dem Hegering 6 der Kreisjägerschaft Hameln-Pyrmont und dem Pyrmonter Forstamt- eine unvergessliche  Möglichkeit eröffnen, den Wald und seine tierischen Bewohner (neu) zu entdecken und dies mit Spiel, Spaß und Abenteuer zu verbinden.


 

Ein Projekt der


Gefördert durch